 |
 |
 |
REFERATE |
 |
Referate des LHK Bayern
|
|
Referate Höhlenschutz Nord- und Südbayern
|
Dr. Jochen Götz - Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg Tel. 0911 - 52 28 58 E-Mail: jochen.goetz (at) LHK-bayern.de |
|
Werner Zagler - Schollstraße 2, 82131 Gauting Tel.: 089-8561328 E-Mail: werner.zagler (at) LHK-bayern.de |
|
|
|
Ansprechpartner für Fragen rund um Höhlen- und Karsterscheinungen in Bayern
|
|
 |
Höhlen als Naturdenkmal, Geotop und Bodendenkmal
|
 |
Nutzungskonflikte und Besucherlenkung
|
 |
Schutz der Höhleninhalte und Karstgewässer
|
 |
Höhlenvorkommen und schützenswerte Karstflächen
|
 |
Bauliche Eingriffe in Karstgebieten
|
|
|
Unter dem Link » Höhlenschutz finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
· Regelungen zu Höhlenbesuchen in Bayern · Höhlenverschlüsse · Besonders geschützte Höhlen (»Link) · Höhlenforschung und Höhlenschutz
|
|
|
Referat Fledermausschutz
|
Martin Harder - Muggenhoferstraße 36 - 90429 Nürnberg Tel. 0911 - 31 88 655 E-Mail: martin.harder (at) LHK-bayern.de
Leitung des nordbayerischen Fledermaus-Höhlenkatasters, FFH-Beauftragter für NATURA 2000-Themen in Gesamtbayern, Ansprechpartner für Fragen rund um den "Lebensraum Höhle" in Bayern
|
|
|
|
 |
Fledermausschutz und Fledermaus-Wintermonitoring in Höhlen Bayerns
|
 |
Höhlenfauna: Vorkommen, Beeinträchtigungen, Gefährdungen und Schutz
|
 |
NATURA 2000, LRT 8310 in Bayern: FFH Monitoring, Kartierungen, FFH Managementplanung
|
 |
Biotopkartierung von Höhlen in Bayern; Höhlen als Biotop gem. BNatSchG §30
|
 |
Schnittstelle zu den Koordinationsstellen für Fledermausschutz in Bayern
|
 |
Schnittstelle zu den Naturschutzbehörden und anderen NatSch-Organisationen
|
|
|
Unter dem Link » Fledermausschutz finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
· Fledermauszählungen · Bestandsentwicklung der Fledermausarten in Bayern · Koordinationsstellen für Fledermausschutz · Fledermausbetreuer
|
|
|
Referat Anthropogen überprägte Höhlen
|
Winfried Raab - Boltzmannstraße 1, 85748 Garching bei München E-Mail: winfried.raab (at) LHK-bayern.de Tel.: 089-35831-8717
Ansprechpartner für Fragen rund um künstliche Objekte mit Höhlencharakter in Bayern
|
|
|
|
 |
Naturhöhlen, die bergmännisch erschlossen oder verändert wurden
|
 |
Naturnahe Hohlräume zur Zweckerfüllung verschiedenster Art: Gewinnung von Bodenschätzen, Lagerhaltung, Archivierung, Luftschutz, Wehranlage, Wasserführung, Verkehrsweg, Kultplatz, Wohnstätte etc.
|
 |
Koordination von Anfragen von Seiten der Vereine und Behörden zur Thematik unterirdischer Hohlräume
|
 |
Zu Naturhöhlen deckungsgleiche Interessensgebiete: Entstehungsgeschichte, geologische und geografische Zuordnung, Höhlenflora und -fauna, Veränderungsprozesse, Gefahrenanalyse, Schutzwürdigkeit etc.
|
|
|
|
|
|
Referat für Karsthydrologie
|
Dr. Klaus Dieter (Didi) Raum - Aster Straße 10, 84184 Tiefenbach b.Landshut E-Mail: didi.raum (at) LHK-bayern.de Tel.: 0171-36 40 141 (Bitte auf die Mailbox sprechen!)
Ansprechpartner für Fragen rund um Karsthydrogeologie: Verkarstungsprozesse, wasserführende Höhlensysteme, Karstquellen, Grundwasserschutz in Karstgebieten
|
|
|
|
 |
Schnittstelle zwischen Höhlenforschung und Vertretern der öffentlichen Wasserversorger/Abwasserentsorger, der Wasserwirtschaftsämter und Landratsämter
|
 |
Fachkundige Beratung hinsichtlich der Durchführung von Markierungsversuchen
|
 |
Umweltproblematiken wie z.B. Verschmutzungen von Karstobjekten, Altlasten (z.B. in Dolinen)
|
|
|
|
Referate Höhlenschutz Nordbayern
|
Seite drucken
|