 |
Sinterentnahme zur Uran-Thorium Datierung
|
 |
Bergung kryogener Kalzite
|
 |
Radon und CO2-Messungen
|
 |
Temperatur- und Leitfähigkeitsmessungen
|
 |
Dokumentation von Saurierwirbeln und einer Schädeldecke
|
 |
Fundort-Dokumentationen von Vermikulationen, Poolfingers und Schutzfelsschichten
|
 |
geochemische Analyse von Biofilmen
|
 |
Erfassung verschiedener Fossilien (Belemniten, Ammoniten, Seelilien)
|
 |
Einsatztest von Stromgenerator zum Batterieladen am Biwak ("Wasserrad" im Bach)
|
 |
Höhlenvermessung mit Disto-X
|
 |
Einsatz Langwellen-Telefon und das erstes Foto über Langwelle aus einer Höhle geschickt
|